Hochwasser im Wiental
16.05.2014
Schau'n Sie sich das an ...

Blick vom Überlauf beim Ameisbach in Richtung Kennedybrücke. Um die häufige Entlastung der Sammelkanäle in den Wienfluss zu vermeiden, müssten Zuläufe wie der Ameisbach und der Lainzerbach von der Kanalisation getrennt und statt in die Sammelkanäle direkt in den Wienfluss geleitet werden. © Archiv 1133.at

Das Sperrwerk bei Mariabrunn während des Hochwassers am 16. Mai 2014. Durch das Sperrwerk fließt der Wienfluss und von rechts der Mauerbach in den Umlaufgraben. Normalerweise durchflutet der Wienfluss die links hinter den Mauern liegenden Rückhaltebecken, doch ab einer Wasserführung von 30 Kubikmeter pro Sekunde wird die Wien in den Umlaufgraben geleitet, um die frühe Füllung der Rückhaltebecken zu vermeiden. © Archiv 1133.at